ALLE AUF EINEN BLICK
UNSERE MODULAREN PORTALROBOTER

DIE UNTERSCHIEDLICHEN VARIANTEN AN PORTALROBOTERN DER FLT BILDEN EINE VIELZAHL VON INDUSTRIELLEN ANWENDUNGEN AB UND GEWÄHRLEITEN DABEI EINE HOHE STANDARDISIERUNG, ZUVERLÄSSIGKEIT UND PRÄZISION.

AUTOMATIONSLÖSUNGEN FÜR
JEDEN FALL

Aufgrund der Modularität der Komponenten können diese als Einachssysteme genutzt oder zu Mehrachssystemen kombiniert werden. Grundeinheit der Systeme sind Linearachsen mit verfahrbaren Laufwagen, die mit weiteren Achsen, Greifer oder Dreheinheiten verbunden werden. So ist eine größtmögliche Flexibilität entsprechend der benötigten Ausführung gegeben. Je nach Anfroderung kann so beispielsweise für besonders schwere Lasten, große Fahrwege oder für kleine Arbeitsräume die beste Lösung gefunden werden.

FLEXIBEL AUF IHRE WÜNSCHE ANPASSBAR

  • Sechs verschiedene Baugrößen decken Traglasten bis 3.000 kg ab
  • Abhängig von Typ und Traglast:
    • Horizontalfahrwege über 100 m und Vertikalhübe bis 3 m
    • Geschwindigkeit und Beschleunigung: Horizontal bis zu 4,5 m/s  – 6 m/s² und vertikal bis 2 m/s – 4 m/s²
  • Mit oder ohne Steuerung
  • Stand-alone-Lösungen oder Inline-Integration
  • Teleskopachse für beengte Platzverhältnisse und niedrige Deckenhöhen
  • Flexible Anpassung auf den Anwendungsfall durch Zusatzkomponenten wie Rotationtsachsen, Greifer oder Sicherheitsbremsen

DETAILS DER
PRODUKTE

Rollenböcke
  • Hohe Robustheit und geringer Verschleiß durch gehärtete Führungsleisten
  • Optimale Kraftübertragung durch Dreifach-Rollensystem
  • Hohe Wartungsfreundlichkeit durch schnellen und einfachen Rollenbockaustausch
EINSTELLBARKEIT VERTIKALACHSE

Exzenterrollen zur optimalen Ausrichtung der Vertikalachse und des Greifers

GETRIEBE UND ANTRIEB
  • Hohe Energieeffizienz durch Einsatz von P­lanetengetriebe
  • Schnittstelle ermöglicht individuelle Getriebewahl
  • Einsatz von anderen Antriebsmotoren möglich
LAUFWAGEN

Verschiedenste Laufwagen-Varianten realisierbar

AUFFAHRSCHUTZ

Im Fall eines Auffahrens kompensieren Stoßverzehreinheiten die Aufprallenergie und schützen die Anlage vor Beschädigung

SCHWALBENSCHWANZ

Schwalbenschwanzführung erlaubt flexible Positionierung der Ständer und aller Anbaukomponenten

INFORMATIONEN ÜBER DEN MODULAREN PORTALROBOTER ZUM HERUNTERLADEN

Zur vorausschauenden Wartung und Vermeidung von ungeplanten Ausfällen bietet FLT verschiedene Möglichkeiten der smarten Zustandsüberwachung.

DIE SMARTEN FUNKTIONEN UNTERSTÜTZEN SIE BEI

  • Reduzierung von Wartungs- und Instandhaltungskosten
  • Qualitätserhöhung der Fertigungsprozesse
  • Echtzeitdatenerfassung und -analyse
  • Reduzierung der Stillstandzeiten der Anlage
  • Dokumentation von fertigungsrelevanten Prozessparametern

MEHR ERFAHREN

Zur vorausschauenden Wartung und Vermeidung von ungeplanten Ausfällen bietet FLT verschiedene Möglichkeiten der smarten Zustandsüberwachung.

DIE SMARTEN FUNKTIONEN UNTERSTÜTZEN SIE BEI

  • Reduzierung von Wartungs- und Instandhaltungskosten
  • Qualitätserhöhung der Fertigungsprozesse
  • Echtzeitdatenerfassung und -analyse
  • Reduzierung der Stillstandzeiten der Anlage
  • Dokumentation von fertigungsrelevanten Prozessparametern

MEHR ERFAHREN

Ansprechpartner

Vorname Nachname
Position

T +49 
E-Mail-Adresse

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

FIBRO LÄPPLE TECHNOLOGY GmbH | August-Läpple-Weg | 74855 Hassmersheim

info@fibro-laepple.de

+49 6266 73-0